Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)

Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Weinrebe

Weinstöcke - Weinreben mit Weintrauben - Brigitte Ulm WiBS, CC BY-NC-SA 3.0 AT

Eine der ältesten Kulturpflanzen ist die Weinrebe. Sie ist eine Kletterpflanze und ihre Früchte sind die Weintrauben.

Weintrauben sind vielseitig verwendbar. Sie schmecken roh oder zu Saft sowie Marmelade verarbeitet hervorangend.

Die Weinreben werden im Weinbau auch als Weinstöcke oder Rebstöcke bezeichnet.

Hier erfährst du woher die Traube kommt, wo sie wächst, wie sie richtig gepflegt und geerntet wird und welche Verarbeitungsmöglichkeiten es gibt.


Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Museen des 1. Bezirks

Albertina - Dguendel commons.wikimedia.org, CC BY 4.0
In der Inneren Stadt sind in den vielen Museen verschiedenste Kunstwerke und Objekte zu bewundern. Das Angebot reicht von Dinosaurieren und Globen über Uhren bis hin zu Zeichnungen und Gemälden. Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Blick auf Liesing vom Kadoltsberg aus - Eknuf commons.wikimedia.org, CC0 1.0
  • sich das SchokoMuseum im 23. Bezirk befindet?
  • im sogenannten "Opernviertel" einige Gassen nach Opern von dem Komponisten Verdi benannt sind?
  • die Wohnblöcke im Wohnpark Alt-Erlaa bis zum Jahr 2000 Wiens höchste Wohnhäuser waren?
Mehr zum Thema: Liesing (23. Bezirk)


Besonderes am: 1. Juni

Milch - condesign pixabay.com, CC0 1.0

Der "Welttag der Milch" ist einmal im Jahr (meistens am 1. Juni), und es soll auf der gesamten Welt für den Kauf von Milch geworben werden.

Dieser Tag wurde von der Welternährungsorganisation der UNO und der Internationalen Milchwirtschaftsorganisation ins Leben gerufen. Er wird in über 30 Ländern veranstaltet.

Lies weiter!